Die Avocado ist seit langem eine sehr umstrittene Frucht. Einerseits aus ökologischer Sicht und andererseits auch aus sozialer Sicht. An einigen Orten Südamerikas werden ganze Flüsse umgeleitet, Ökosysteme großflächig verändert und die Wasserversorgung vieler Menschen beeinträchtigt, um Avocado-Plantagen zu kultivieren. Da es meist sehr intransparent ist, welche Frucht wo unter welchen Bedingungen angebaut wird, haben wir uns sehr früh dazu entschlossen, gar keine Avocados zu führen.
Mittlerweile haben wir mehr Einblicke und vor allem tolle Kontakte gewonnen. Daher werden wir mit März 2023 Avocados in unser Sortiment aufnehmen. Dazu erstmal ein paar übersichtliche Fakten zu unseren Avocados:
- Herkunft: Spanien
- Sorte: Hass
- aus zertifiziertem Bio-Anbau
- effiziente Tröpfchen-Bewässerung
- Saison je nach Witterung von Jänner – April
- vertrauensvolle Lieferantenbeziehung

Avocados sind nur in voller Reife genießbar. Das erkennst du daran, dass die Schale rau und fast schwarz ist. Außerdem sollte die Frucht mit leichtem Fingerdruck nachgeben. Sollte es nach dem Kauf nicht gleich so weit sein, einfach noch ein paar Tage bei Zimmertemperatur lagern.
Die Sorte „Hass“ hat einen wunderbar nussigen Geschmack, der etwas an Haselnüsse erinnert. Ein hoher Fettgehalt, wenig Fasern und das gelbe Fruchtfleisch sind ebenfalls typisch für diese Sorte.
Verwendung
Avocados können einfach roh verzehrt werden. Dazu halbierst du die Frucht der Länge nach, entfernst den Kern und löffelst das Fruchtfleisch aus der Schale.
Du kannst Avocados allerdings sehr vielfältig nutzen. Zum Beispiel einfach auf’s Brot schmieren und mit etwas Salz genießen. In Scheiben geschnitten und mariniert deinen Salat verfeinern. Oder halbiert und entkernt mit Huhn, Räucherfisch oder Gemüse füllen. Oder du machst dir daraus die berühmte Guacamole.
Am besten erhitzt du eine Avocado nicht zu sehr, da sie sonst leicht bitter wird.
Der Kern ist übrigens ein tolles Brennholz.
Lagerung
Am besten verbrauchst du deine Avocado relativ schnell nach dem Kauf. Ansonsten lagerst du eine vollreife Avocado im Ganzen im Kühlschrank. Noch etwas harte, nicht genussfertige Früchte kannst du bei Zimmertemperatur nachreifen lassen.
Etwaige Schnittstellen verfärben sich (auch im Kühlschrank) schnell dunkelbraun.

Bio-Avocadobäume in dieser Region produzieren durchschnittlich 25-30kg Avocados pro Jahr und sind in etwas 30 Jahre lang produktiv. Die Ernte pro Baum ist von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich und jeder Baum scheint seinen eigenen Rhythmus zu haben. Für eine über die Jahre kontinuierliche Ernte sind daher viele Bäume notwendig, die mit Schnittmaßnahmen und Bewässerung gepflegt werden müssen.
Wir freuen uns jedenfalls, diese in der EU produzierte Bio-Frucht in ihrer Saison ins Sortiment aufnehmen zu können.