Öffnungszeiten im JULI & AUGUST: MO: 9-19h · DI: geschlossen · MI, DO, FR: 9-19h · SA: geschlossen

Öffnungszeiten im JULI & AUGUST:
MO: 9-19h · DI: geschlossen · MI, DO, FR: 9-19h · SA: geschlossen

Öffnungszeiten im JULI & AUGUST:
MO: 9-19h · DI: geschlossen
MI, DO, FR: 9-19h · SA: geschlossen

Unverpackt einkaufen – so geht’s

Unverpackt einkaufen - welche Behälter kann ich mitnehmen - Grafik

Unverpackt einkaufen ist leicht. Dazu hast du bei uns im Laden mehrere Möglichkeiten. Oft wird behauptet, dass Vorbereitung alles ist. Das stimmt teilweise. Vor allem dann, wenn du sehr gezielt mit möglichst wenig Verpackungsaufkommen einkaufen möchtest oder bestimmte Mengen benötigst. Das ist bei uns aber nicht zwingend notwendig.

KANN, aber nicht MUSS

Bei uns gibt es keinen Zwang und keine Belehrung. Wenn du möchtest, kannst du mit eigenen Behältnissen kommen und diese befüllen. Wenn nicht, bekommst du bei uns trotzdem alles.

Was kann ich zum unverpackt Einkaufen mitnehmen?

Es gibt bei uns verschiedene Arten, wie du Waren aus unseren Behältern in deine bekommst:

  • Du lässt die Ware aus unseren Schüttbehältern in dein Behältnis rieseln
  • Du schaufelst die Ware aus unseren Schöpfbehältern in dein Behältnis
  • Du löffelst Tee, Gewürze oder Süßigkeiten aus unseren Gläsern in dein Behältnis
  • Du hebst es mit einer Lebensmittel-Zange aus unseren Behältern in dein Behältnis

Je nachdem wie groß die Öffnung deines mitgebrachten Behältnisses ist, geht sich das locker oder weniger locker aus. Sollte die Öffnung deines Behälters etwas zu klein sein, findest du bei uns immer Trichter, mit denen du das Problem umgehen kannst.

Du kannst also alle Arten von Behältnissen mitnehmen: Schraubgläser, Aufbewahrungsdosen, Papiersäckchen, Stoffsackerl, Tupperware, Wachstücher, Tüten, Obst/Gemüsebeutel.

Und wenn ich keine eigenen Behälter mit habe?

Kein Problem!

Wir haben für fast alle Fälle eine Lösung. Bei uns kannst du Pfandgläser in verschiedenen Größen um 1€ ausborgen. Wir haben auch gratis Papiertüten, die für fast alle Trockenwaren vom Müsli bis zu den Nudeln geeignet sind. Wir arbeiten auch mit der Mehrweglösung von Skoonu.

Es ist problemlos möglich völlig unvorbereitet und ohne eigene Behältern bei uns einzukaufen. Feinste Bio-Produkte, viele davon aus Österreich.

Welche Vorteile hat unverpacktes Einkaufen?

Unnötige Verpackungen vermeiden hat viele sinnvolle Effekte. Für uns liegen zwei konkrete Vorteile auf der Hand:

  • Weniger Lebensmittelverschwendung
    Nur so viel zu kaufen, wie man wirklich braucht reduziert die Lebensmittelverschwendung im eigenen Haushalt. Lebensmittelverschwendung ist ein großer Hebel in vielen aktuellen Umweltfragen.
  • Weniger Verpackungsmüll
    Nona ned. Wer mit weniger Verpackungen heim kommt, hat auch weniger Verpackungsmüll zu entsorgen. Zusätzlich gibt es keinen Grund sich über Mogelpackungen und irreführende Werbung zu ärgern.

Falls du hin und wieder (6-10x pro Jahr) Infos zu unserem Laden und Tipps zum unverpackten Einkaufen möchtest, kannst du dich unverbindlich für unseren Newsletter anmelden.

Besuche uns in der Otto-Bauer-Gasse 8-10, 1060 Wien und überzeuge dich selbst! Gleich in der Nähe U3 Zieglergasse oder U4 Pilgramgasse.

Wir freuen uns auf dich!

Nichts mehr verpassen

Melde dich für unseren Newsletter an!

Erhalte maximal 1x im Monat spannende Neuigkeiten rund um Zero Waste, unverpacktes Einkaufen und nachhaltige Produkte.